Im Folgenden finden Sie eine Einführung dazu:
Funktionen
Mischen der Zutaten: Es kann verschiedene Rohstoffe wie Fleisch, Getreide, Gemüse, Vitamine und Mineralien in genauen Proportionen gleichmäßig mischen, um die ausgewogene Ernährung des Hundefutters zu gewährleisten.
Extrudieren und Formen: Durch den Extrusionsprozess werden die gemischten Rohstoffe in verschiedene Formen gebracht, wie Granulat, Streifen und Knochen, die nicht nur den Essgewohnheiten von Hunden entgegenkommen, sondern auch bei der Zahnreinigung helfen.
Kochen und Sterilisieren: Das Gerät kann das Hundefutter bei hohen Temperaturen kochen, wodurch das Futter nicht nur leichter verdaulich und absorbierbar wird, sondern auch schädliche Bakterien und Mikroorganismen abgetötet werden, wodurch die Sicherheit und Qualität des Futters gewährleistet wird.
Arten
Kleine Maschinen zur Herstellung von Hundefutter für den Haushalt: Sie sind einfach aufgebaut und leicht zu bedienen und eignen sich für Tierbesitzer, die Hundefutter zu Hause herstellen möchten. Ihre Leistung ist relativ gering und reicht normalerweise von einigen Kilogramm bis zu mehreren zehn Kilogramm pro Charge. Sie sind hauptsächlich halbautomatisch und erfordern einige manuelle Vorgänge.
Große kommerzielle Maschinen zur Herstellung von Hundefutter: Sie sind hochautomatisiert und haben eine hohe Leistung. Sie können mehrere Tonnen Hundefutter pro Stunde produzieren und eignen sich daher für große Hundefutterproduktionsunternehmen. Sie sind mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, die Parameter wie Temperatur, Druck und Extrusionsgeschwindigkeit präzise steuern können.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl
Produktionskapazität: Wählen Sie eine Maschine mit der entsprechenden Produktionskapazität entsprechend Ihrem Produktionsumfang. Wenn die Maschine für den persönlichen Gebrauch oder für kleine Werkstätten gedacht ist, reicht eine kleine bis mittelgroße Maschine aus; für große Fabriken ist eine groß angelegte Produktionslinie erforderlich.
Funktionalität: Verschiedene Maschinen haben unterschiedliche Funktionen. Einige Maschinen können nur einfache Extrusions- und Formvorgänge durchführen, während andere umfassende Funktionen wie Mischen, Kochen und Verpacken haben. Wählen Sie eine Maschine basierend auf Ihren tatsächlichen Produktionsanforderungen aus.
Marke und Kundendienst: Es wird empfohlen, Produkte bekannter Marken zu wählen, die normalerweise eine bessere Qualität und einen zuverlässigeren Kundendienst bieten.
Wartung und Reinigung
Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie die Teile der Hundefuttermaschine regelmäßig auf Verschleiß und ersetzen Sie die verschlissenen Teile rechtzeitig. Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig, um den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen.
Gründliche Reinigung: Reinigen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch gründlich, um Futterreste und Schmutz innerhalb und außerhalb der Maschine zu entfernen. So verhindern Sie das Wachstum von Bakterien und können die Qualität der nächsten Charge Hundefutterproduktion beeinträchtigen.